Rußbergstraße 2, 1210 Wien

Unsere Öffnungszeiten

Mo - Fr: 09:30 - 17:30 Uhr

Sa: 10:00 - 13:00 Uhr

Kunstvolle Teppichrestauration in Wien

 Eine sorgfältige Teppichrestauration ist eine Kunst für sich. Ein handgeknüpfter Orientteppich macht über die Jahre hinweg so einiges mit und das sieht man ihm auch oftmals an. Dabei kann es sich um Gehstraßen, verlorene oder platte Fransen oder Mottenfraß handeln. Wenn ein Orientteppich jedoch einmal einen Schaden erlitten hat, hilft nur noch unsere Teppichrestauration. Zu unserer Teppichreparatur und Teppichrestauration gehören folgende Leistungen:


  • das Ausbessern, Erneuern oder Endeln der Ränder
  • Reparatur von Fransen oder das neue einziehen von Fransen
  • das Stopfen von Löchern aller Art – Egal ob Mottenlöcher, Brandlöcher oder durch Blumentopf stopfen und nachknüpfen

Bringen Sie Ihren Orientteppich ganz einfach in unsere Teppichannahmestelle in Wien und lassen Sie Ihren geliebten Perserteppich dank unserer einzigartigen Teppichrestauration wieder in seinem ursprünglichen Glanz erstrahlen. Unser Fachpersonal verwendet zur Teppichrestauration ausschließlich Originalmaterialien, die bei Bedarf mit Naturfarben gefärbt werden. Die Methode unser traditionellen Teppichrestauration, die sich durch handwerkliche Techniken auszeichnet, sorgt dafür, dass die erneuerten Stellen sich gut in den älteren Teilen Ihres Orientteppichs integrieren. Wir sind stets bemüht, dass die durch unsere Teppichrestauration erneuerten Stellen so nah wie möglich an ihren Originalzustand kommen. Lassen Sie es nicht so weit kommen und überlassen Sie unseren Experten im Teppichcenter Siamak die nächsten Schritte zur Rettung Ihres kostbaren Orientteppichs. Wir geben Ihnen im Anschluss an die Teppichrestauration hilfreiche Tipps, wie Sie Ihren Orientteppich im Anschluss schonen und vor Schäden schützen können.

Kommen Sie persönlich bei uns in Wien vorbei und lassen Sie sich von unserer Handwerkskunst der Teppichrestauration bei Siamak überzeugen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.